Beckenuntersuchungen
Beckenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Frauen oft ignorieren, bis es zu stark wird. Anhaltende oder starke Beckenschmerzen sollten jedoch niemals ignoriert werden, da sie auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen können. Eine sofortige ärztliche Untersuchung kann helfen, die Ursache frühzeitig zu erkennen und schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.
Beckenschmerzen
Beckenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Frauen oft ignorieren, bis es zu stark wird. Anhaltende oder starke Beckenschmerzen sollten jedoch niemals ignoriert werden, da sie auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen können. Eine sofortige ärztliche Untersuchung kann helfen, die Ursache frühzeitig zu erkennen und schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.
Was sind Beckenschmerzen?
Beckenschmerzen sind Beschwerden im Beckenbereich, die von Muskeln, Bindegewebe oder Organen des Harn-, Verdauungs- oder Fortpflanzungssystems ausgehen können. Die Schmerzen können unterschiedlich sein – sie können stechend, dumpf, pochend oder wie anhaltender Druck wirken. Manche Frauen erleben plötzliche Schmerzanfälle, während andere unter chronischen Beckenschmerzen leiden, die den Alltag beeinträchtigen. Anhaltende oder starke Beckenschmerzen sollten immer von einem Arzt untersucht werden.
Häufige gynäkologische Ursachen für Beckenschmerzen
Verschiedene gynäkologische Erkrankungen können zu Beckenschmerzen beitragen. Es ist auch möglich, dass mehrere Probleme gleichzeitig auftreten. Häufige Ursachen sind:
- Endometriose: Eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst und Entzündungen, Narbenbildung und erhebliche Schmerzen verursacht, insbesondere während des Menstruationszyklus.
- Uterusmyome: Gutartige Tumore, die sich in der Gebärmutterwand entwickeln und möglicherweise zu Beckendruck, Schmerzen und starken Menstruationsblutungen führen.
- Entzündliche Beckenerkrankung (PID): Eine Infektion der Fortpflanzungsorgane, die unbehandelt chronische Beckenschmerzen und Fruchtbarkeitsprobleme verursachen kann.
- Eierstockzysten: Mit Flüssigkeit gefüllte Beutel an den Eierstöcken, die Druck, Blähungen oder stechende Schmerzen verursachen können, insbesondere wenn eine Zyste platzt.
- Interstitielle Zystitis: Auch als schmerzhaftes Blasensyndrom bekannt. Diese Erkrankung verursacht chronische Beckenschmerzen sowie einen starken oder häufigen Harndrang.
Behandlungsmöglichkeiten für Beckenschmerzen
Der erste Schritt bei der Behandlung von Beckenschmerzen besteht darin, die Ursache mithilfe von Diagnoseverfahren wie Ultraschall oder anderen bildgebenden Verfahren zu ermitteln. Sobald die Diagnose gestellt ist, wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten können gehören:
- Schmerzlindernde Medikamente
- Antibiotika gegen Infektionen
- Hormontherapien zur Behandlung von Erkrankungen wie Endometriose oder Myomen
- Minimalinvasive Operationen zur Entfernung von Myomen, Zysten oder Endometrioseherden
Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlungen können die Lebensqualität deutlich verbessern und schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen vorbeugen. Bei anhaltenden oder starken Beckenschmerzen ist eine professionelle medizinische Untersuchung unerlässlich, um die richtige Lösung für Ihre Gesundheit zu finden.
Average Cost of Pelvic Pain Evaluation and Treatment in Korea
Service | Estimated Cost (KRW) | Estimated Cost (USD) |
---|---|---|
Basic Consultation | ₩30,000 – ₩70,000 | $22 – $52 |
Pelvic Ultrasound | ₩70,000 – ₩150,000 | $52 – $112 |
STD Testing (if needed) | ₩50,000 – ₩100,000 | $37 – $75 |
Hormone Blood Tests | ₩50,000 – ₩120,000 | $37 – $90 |
Laparoscopy (Minimally Invasive Surgery) | ₩2,000,000 – ₩5,000,000 | $1,500 – $3,700 |
Medication (monthly cost) | ₩30,000 – ₩100,000 | $22 – $75 |
Schnell. Vertraulich. Einfühlsam.
📋 Füllen Sie das untenstehende Formular aus – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.